Über das Weingut und die Weine
Bei Viúva Gomes werden mit Leidenschaft Weine erzeugt, die persönliche Überzeugungen, Geschmack und eine tiefe Verbundenheit mit dem Terroir von Colares widerspiegeln. Durch minimale Eingriffe im Weingut behalten die Weine ihre Authentizität und ihre starke Bindung zu ihrem Ursprung.
Heute wird das Projekt von Vater und Sohn - der 4. und 5. Generation - geführt. Ziel ist es, die Tradition der Colares-Weine zu bewahren und gleichzeitig innovative Wege zu beschreiten, um die Nachhaltigkeit dieser einzigartigen Weinbauregion zu sichern.
Das 1808 gegründete Weingut Viúva Gomes liegt in Almoçageme, Colares, in einer 1908 festgelegten Weinbauregion zwischen den Hügeln von Sintra und dem Atlantischen Ozean, von Cabo da Roca bis Magoito, auf sandigen Böden, die für die Identität der Weine der Region entscheidend sind.
Die Wurzeln des Weinbaus in der Region Colares reichen bis in die Römerzeit zurück, und im Jahr 1230 förderte König D. Afonso III. den Weinanbau. Das Gebiet erlangte 1865, während der Reblauskrise, die die Weinberge in Europa verwüstete, weitere Anerkennung. Die sandigen Böden von Colares, in denen die Wurzeln der Reben bis zu 8 Meter hoch reichen, erwiesen sich als resistent gegen den Schädling, was ein wichtiger Faktor für das Überleben der Weinberge war. Im Gegensatz zu anderen Regionen in Europa, die die Praxis des Aufpfropfens europäischer Rebsorten auf amerikanische Unterlagen übernommen haben, hat Colares seine Weinberge in ihrer ursprünglichen Form erhalten.
Die Weine von Viúva Gomes haben aufgrund ihres spezifischen Terroirs, das von Meeresstürmen und dem südlichen Einfluss der Hügel von Sintra geprägt ist, einen lebendigen Charakter. Eine gemäßigte Region, die über dem Atlantik liegt und frische und salzige Weine mit einer leichten Struktur und einem hohen Säuregehalt hervorbringt.