Bewertungen

Ottima accoglienza

Bewertung: 4 von 5 4/1/25
Tutto perfetto.Solo segnalo che avremmo voluto visitare le vigne come indicato
Se indicate che si visiteranno le vigne.........
ANNA

Esperienza veramente piacevole!

Bewertung: 5 von 5 11/1/23
Piccola cantina ma veramente tenuta molto bene.... siamo stati accolti con squisita gentilezza!
Vino buonissimo e da valorizzare!
Francesco

Grande degustazione presso Cantina Marchisio Tonino

Bewertung: 5 von 5 9/1/23
Degustazione di tre calici accompagnati da un tagliere spaziale!
Prodotti dolci e salati, nocciole, grissini buonissimi e formaggi strepitosi..
Vini tutti buonissimi, tra cui il bianco Arneis, il nebbiolo e un Barbera delizioso.
La Degustazione merita davvero tanto, a renderla ancora migliore è la passione e l'accoglienza che trasmettono tutti i membri di questa famiglia di vignaioli.
Siamo rimasti a chiacchierare per due ore mentre ci raccontavano tutti i segreti della loro terra.
Super consigliato!
Daniele

Ein Erlebnis buchen

Thumbnail Weinprobe im Marchisio Tonino im Herzen des Roero
Castellinaldo, Cuneo (Langhe, Roero)
2 Stunden
Teilnehmer: Minimum 4, Maximum 25
Von
€15.00
“Leidenschaft für Tradition und Liebe zur Natur, das ist es, was du bei Marchisio Tonino erleben wirst! Probiere 3 Weine, gepaart mit lokalen Produkten”

Über das Weingut und die Weine

Die Geschichte des Weinguts Marchisio Tonino ist von Leidenschaft geprägt - eine Geschichte, die sich aus dem Leben von Menschen zusammensetzt, die eng mit der Region Roero verbunden sind, einem Ort, dessen önologische Anziehungskraft internationale Anerkennung gefunden hat. Das Erbe von Brjnda, einem Namen, der für Qualität, Stil und Persönlichkeit in der Weinherstellung steht, ehrt weiterhin die Tugenden seines Gründers Antonio Marchisio.

Die Geschichte von Antonio Marchisio ist fesselnd. Als junger und widerstandsfähiger Soldat im späten 19. Jahrhundert diente er im Preußenfeldzug und war ein angesehenes Mitglied der königlichen Garde. Trotz zahlreicher Vermisstenmeldungen kehrte Antonio nach seiner Zeit an der Front sicher nach Hause zurück. Er begrüßte seine Familie in einem exotischen Mantel aus ausländischem Stoff, weshalb er von seinen Lieben liebevoll "Brjnda" genannt wurde Dieser Begriff, der sich von "brindùr" ableitet - eine Anspielung auf einen charakteristischen Weinbehälter namens "brenta" - wurde zu einem Spitznamen der Familie, der sich über Generationen gehalten hat.

In den schwierigen Zeiten der ländlichen Vernachlässigung und der Landflucht schlug Luigi Elio, ein vorausschauendes Mitglied der Familie, eine Brücke zwischen der alten und der neuen Generation. Heute sind Tonino und seine Kinder Mattia, Marco und Martina die Hüter eines reichen Erbes und bewahren und teilen die Werte und das Wissen, das über die Jahre weitergegeben wurde.

Eingebettet in die sanften Hügel um Alba ist Castellinaldo ein Synonym für Spitzenqualität und die Heimat des Weinguts Marchisio Tonino. Castellinaldo liegt im Herzen des Roero, direkt gegenüber dem Tanaro-Tal, das es von der berühmten Langhe-Region trennt, und ist ein malerisches Dorf inmitten von Weinbergen. Die einzigartige Morphologie des Bodens mit seinen abwechselnd lockeren Mergeln und tuffhaltigen Sedimenten schafft ein ideales Umfeld für den Anbau hochwertiger Trauben, die mit der Weisheit der örtlichen Landwirte zu feinen Weinen verarbeitet werden.

Das Prestige des Dorfes wird durch die vielen Hügel und die unterschiedlichen Facetten der Weinberge noch verstärkt und festigt seinen Platz in der önologischen Elite des Piemonts. Auf einem markanten, nach Süd-Südwest ausgerichteten Mergelhügel im nördlichen Teil der Gemeinde, in der Nähe von Magliano Alfieri, liegen die 11 Hektar Weinberge, die von der Familie Marchisio mit großer Sorgfalt bewirtschaftet werden. Dieser Hügel, der Rocca Cerretto genannt wird, ist seit langem in historischen Dokumenten als erstklassige Lage für den Anbau von außergewöhnlichen Weintrauben anerkannt und gehört damit zu den angesehensten Crus der Region.

Die unterschiedlichen, von der Sonne verwöhnten Hänge und die besondere Bodenbeschaffenheit des Weinbergs eignen sich hervorragend für eine Vielzahl von Weinen. Auf dem Gipfel des Hügels, wo die Sonne den ganzen Tag über scheint, gedeihen die Nebbiolo-Trauben, aus denen das Aushängeschild des Weinguts, der Rotwein, gewonnen wird. In der Mitte des Hügels gedeihen die Barbera-Trauben mit ihrer ausgeprägten Säure, während an den unteren Hängen Dolcetto- und Arneis-Trauben angebaut werden, die für ihre goldenen Farbtöne bekannt sind.