Saó del Coster
(Weingut in Priorat, Katalonien)
Bewertungen
Lohnenswerte Erfahrung
Bernd
Antwort von Saó del Coster
Das Priorat ist ein Mosaik aus kleinen, sehr steilen Parzellen, deren Boden nur aus mehr oder weniger zermahlenem Schiefer besteht. Die Erträge (100 bis 500 g pro m2) sind entsprechend der Größe der Parzellen winzig und die meisten Arbeiten im Weinberg werden von Hand erledigt. Also ja, das wirkt sich auf die Preise aus. Aber drei Weine in einem Weingut, vor allem in unserer Größe (15'000 Flaschen pro Jahr/5 Weine), unter EUR 30 zu finden, ist dennoch eine Leistung, da die meisten Weingüter insgesamt nur zwei oder drei Weine produzieren.
Die teuren Weine sind allesamt Spezialcuvées (Alineá) oder Weine in den Jahrgängen 2015/2016 (Planassos und La Pujada), die auf über 75 Jahre alten Rebstöcken mit miserablem Ertrag produziert werden. Außerdem sind es Weine, die internationale Auszeichnungen sammeln.
Bis bald im Priorat
Inesperado
Sin duda repetiríamos. Gracias por el trato.
Eva María
Über das Weingut und die Weine
Saó del Coster ist ein Weingut, das biologisch und im Sinne der Biodynamie-Philosophie im Priorat arbeitet. Wir respektieren die Zyklen der Natur und lehnen den Einsatz von Herbiziden und Pestiziden strikt ab. Wir bieten Verkostungstouren in mehreren Sprachen an.
Seit seiner Gründung arbeitet Saó del Coster biologisch und traditionell: Es respektiert die Zyklen der Natur, führt biodynamische Behandlungen durch und der Mondkalender gibt die Richtlinien für die landwirtschaftliche und önologische Arbeit vor, pflügt mit Maultieren und verbietet den Einsatz von motorisierten Fahrzeugen in den Weinbergen. Es ist eine mystische Herausforderung, die darauf abzielt, eine Arbeitsmethode wiederzubeleben, die praktisch am Rande des Aussterbens steht.
Durch die Wiederbelebung verlassener alter Rebstöcke mit geringer Produktion und den Kauf von Trauben von benachbarten Erzeugern, die dieselben Werte teilen, produzieren wir etwa 20.000 Flaschen pro Jahr. Kleine Mengen ermöglichen die volle Kontrolle über den Weinherstellungsprozess. Die Stärke eines außergewöhnlichen Terroirs wie dem des Priorats ermöglicht es, dass die Reben der Sorten Garnacha und Cariñena auch nach Jahrhunderten noch produktiv sind.
Unser Weingut befindet sich in einem alten Haus aus dem 19. Jahrhundert inmitten des Dorfes Gratallops, wo die Wiederbelebung des modernen Priorats stattfand.
Für die Besichtigungen, die auf Englisch, Französisch und Deutsch (zusätzlich zu Katalanisch und Spanisch) stattfinden, wird eine Voranmeldung empfohlen, aber du kannst auch einfach an unsere Tür klopfen. Sie beinhalten eine Führung durch das Weingut und/oder die Weinberge sowie eine Verkostung unserer Weine.
Saó del Coster bewirtschaftet seine Ländereien in Harmonie, um mit seinen Weinen eine elegante und ehrliche Vision des Priorats zum Ausdruck zu bringen. Die Weine werden aus einheimischen Rebsorten gekeltert, hauptsächlich Grenache und Carignan, von denen einige über 100 Jahre alt sind. Die Parzellen Planassos (Reben aus dem Jahr 1945) und La Pujada (Reben aus dem Jahr 1919) befinden sich in der Gemeinde Gratallops, DOQ Priorat.
Die Stärke des Terroirs ist in den Weinen präsent
Pim Pam Poom 100% Grenache,
S der Saó 55% Grenache/45% Carignan,
Terram 55% Grenache/35% Carignan, der Rest ist Cabernet Sauvignon und Syrah, 12 Monate Barrique,
Planassos und La Pujada 100% Carignan 18 Monate im Fass.
.
Dienstleistungen
Weinverkauf