Borgo Dei Posseri S.S.
(Weingut in Trient DOC, Vallagarina)
Bewertungen
SUPER EMOZIONI
e poi c'è l'enotur, che ti permette di goderti tutto questo in totale autonomia e in armonia con questo luogo, senza fretta, senza filtri, senza nessuno che ti obblighi a vedere questo o assaggiare quello!
la libertà è la cosa più preziosa che esista, e qui è messa in primo piano.
Da godere da soli, in compagnia, con tanti amici, con la famiglia, anche in notturna per i più temerari!
il mio grande amore, il Tananai! un Trento doc realizzato con tanto pinot nero che lo rende unico e speciale.
Margherita
Über das Weingut und die Weine
Der Bauernhof Borgo dei Posseri liegt auf einem sonnigen Plateau in 450-650 m Höhe auf der linken Seite des Etschtals, oberhalb der historischen Kleinstadt Ala, zwischen Trient und Verona, in einem Ort namens Pozzo Basso. Du erreichst ihn, indem du den ersten Abschnitt des Ronchi-Tals entlangfährst, ein geologisch interessantes Gebiet, das die Verbindung zwischen den Lessini-Bergen im Süden und den Kleinen Dolomiten darstellt. An ihren Schultern liegt die Carega-Gruppe über 2200 m auf kalkhaltigem Gestein in einer typisch voralpinen Umgebung, die von Kastanien-, Buchen- und Tannenwäldern geprägt ist. Die Weinberge, die von Distelwäldern und Weideland umgeben sind, sind überwiegend flach oder leicht abfallend nach Westen, während die Lage hauptsächlich nach Westen und Nordwesten ausgerichtet ist. Die Winde aus Süden (Ora) und Norden ziehen regelmäßig durch das Gebiet und machen es zu einem idealen Standort für den Weinanbau in einer nicht-intensiven Umgebung.
Der Hof ist eine Art "Weinlabor", das über dem Etschtal und den Kämmen der Kleinen Dolomiten thront, der Bergkette, die die Grenze zwischen den Regionen Trentino und Venetien bildet. Ein Ort, von dem aus man das Vallagarina in seiner ganzen ökologischen Komplexität bewundern kann, mit der Ala als lokaler Anlaufstelle und Hüterin von unerwartetem, obskurem und zu Unrecht vergessenem landwirtschaftlichem Know-how. Wasser, das um Erdschollen gurgelt, die sich allmählich in Felsen verwandeln, eine Landschaft, die von alpinen Pflanzen geprägt ist, die die Wärme der Sonne mit dem Olivenbaum teilen. Eine Landschaft voller Kontraste, die das Wesen dieser ländlichen Gegend ausmacht, die sich hartnäckig und intelligent von der übermächtigen Kraft der Wälder und Berge abgrenzt. Reihen von Weinstöcken auf sonnenverwöhnten Terrassen, Pflanzen, die wieder den Boden und das Land für sich beanspruchen, das seit jeher mit dem Geschick und der Hartnäckigkeit gepflegt wird, die nur Bergbauern weitergeben können. So viele kleine, aber wichtige Fertigkeiten, die mit Schweiß und Hoffnung weitergegeben werden, während ringsum Techniken und Sorten vom Aussterben bedroht sind, bedrängt von einfachen Anbaumethoden und Kulturen, die zur Uniformität statt zur Diversifizierung neigen.
Dienstleistungen
Parken Frei
Weinverkauf
Haustierfreundlich
Hochzeiten