Emilio Sciacca
(Weingut in Ätna)
Bewertungen
Degustazione
Alessia
Great views and wine accompanied by good food
the guide at the winery was very nice and warm
everything about the location was stunning, beautiful little winery with great views of the volcano
food was good, although because there were many people one of the dishes was cold, still tasty
wine was excellent, especially the orange one
Andrei
Lunch
Edoardo
Ottima esperienza
Alice
Emilio Sciacca
Maria
Bellissima esperienza
Monica
Gionata in cantina da Emilio Sciacca
Maria Grazia
Esperienza top!
Claudia
Ein Erlebnis buchen
1 Stunde 20 Minuten
Teilnehmer: Minimum 4, Maximum Nicht spezifiziert
Über das Weingut und die Weine
Emilio Sciaccas Leidenschaft für den Ätna und guten Wein wurde vor etwa 15 Jahren geboren. Als leidenschaftlicher Reisender begann er, die Gebiete zu erkunden, die sich am besten für exzellenten Wein eignen, und nahm in denselben Jahren an einem ONAV-Verkostungskurs teil. Der Wein wurde so zum richtigen Begleiter für unzählige schöne Momente in seinem Leben. Viele Jahre lang blieb diese Leidenschaft für ihn ein Hobby. Er schloss sein Studium mit einem Diplom in Ingenieurwissenschaften ab und promovierte dann. In der Zwischenzeit pflegt er seine Leidenschaft für fremde Länder, für Sprachen und die Natur, für sein eigenes Land und für den Ätna. Schon in jungen Jahren gelingt es ihm, das Beste aus seinen beruflichen, wirtschaftlichen und kulturellen Ressourcen zu machen, um seine Leidenschaften zu seiner Arbeit zu machen. So folgt er seiner unternehmerischen Natur und seiner vulkanischen Natur. Schritt für Schritt verlässt er die Welt der Forschung und betritt die Welt des Unternehmertums.
Das Terroir des Ätna ist ein besonderes Terroir, das dank seiner Eigenschaften und Merkmale eine starke önologische Berufung hat. Es steht daher unter der Aufmerksamkeit von Branchenspezialisten, wie die bekanntesten französischen und italienischen Terroirs. Unter Terroir verstehen wir die Kombination aus Boden, Mikroklima, Rebsorten und Weinbautraditionen in einem bestimmten Gebiet. In diesem Sinne bestimmt das Terroir den Charakter, die sensorische Einzigartigkeit und die organoleptische Qualität des Weins.