Hauptbild von Tenuta La Viola (Romagna) Besichtigung des Weinguts buchen

Tenuta La Viola
(Weingut in Provinz Forlì-Cesena)

4.94 (17 Bewertungen)
Bietet 2 wine tastings und Weingut Besichtigungen ab €20.00
Das Weingut Tenuta La Viola, das sich im Besitz der Familie Gabellini befindet, ist ein historisches Weingut in Bertinoro in der Emilia-Romagna, das im Jahr 1962 gegründet wurde. Mit seinen 12 Hektar Weinbergen, die ursprünglich mit Sangiovese und Albana bepflanzt waren, ist das Weingut tief in der Tradition verwurzelt. Seit 1999 ist es biologisch zertifiziert und arbeitet seit kurzem nach biodynamischen Methoden. Die Familie zog 1962 aus dem Hinterland der Romagna und erwarb Land mit Sangiovese- und Albana-Weinbergen, die ursprünglich nach dem Alberello-System angebaut wurden. Tief in der bäuerlichen Tradition verwurzelt, galt Wein schon immer als mehr als nur ein Nahrungsmittel - er symbolisierte die Gemeinschaft und den gemeinsamen Stolz auf das Land. Das Weingut ist seit 1999 biologisch zertifiziert und arbeitet seit 2018 mit biodynamischen Methoden. Die Trauben werden von Hand geerntet, und das Engagement der Familie für eine nachhaltige Landwirtschaft sorgt dafür, dass jede Flasche den einzigartigen Charakter und das natürliche Gleichgewicht des Landes widerspiegelt.
Hauptbild von Azienda Agricola Pandolfa (Romagna) Besichtigung des Weinguts buchen

Azienda Agricola Pandolfa
(Weingut in Provinz Forlì-Cesena)

4.63 (8 Bewertungen)
Bietet 4 wine tastings und Weingut Besichtigungen ab €49.50
Eingebettet in die sanften Hügel der Emilia-Romagna ist Pandolfa ein historisches Anwesen, das Tradition und Innovation auf wunderbare Weise miteinander verbindet. Die Ursprünge von Pandolfa reichen bis ins 15. Jahrhundert zurück, wo es in turbulenten Zeiten als Festung diente. Heute ist es ein Symbol für Widerstandsfähigkeit und kulturelles Erbe, dessen reiche Geschichte in jeden Winkel des Anwesens eingewoben ist. Das Weingut erstreckt sich über 140 Hektar, darunter 40 Hektar Weinberge, die mit einheimischen Sangiovese- und anderen Rebsorten bepflanzt sind, die in dem einzigartigen Terroir der Region gedeihen. Das Land profitiert von dem idealen Mikroklima von Predappio, das sich durch seine reichhaltigen Lehmböden und die sanften Brisen des Apennins auszeichnet. Diese besondere Umgebung ermöglicht es Pandolfa, Weine von außergewöhnlicher Qualität und Charakter zu erzeugen. Die Besucher von Pandolfa sind eingeladen, die üppigen Weinberge zu erkunden, durch die historische Villa zu spazieren und in die zeitlose Schönheit des Anwesens einzutauchen. Die Verschmelzung von Kunst, Geschichte und Weinherstellung in Pandolfa bietet ein unvergleichliches Erlebnis für Reisende, die die Seele der Emilia-Romagna entdecken wollen.
Hauptbild von Fattoria Ca' Rossa Di Masotti Massimo (Romagna) Besichtigung des Weinguts buchen

Fattoria Ca' Rossa Di Masotti Massimo
(Weingut in Provinz Forlì-Cesena)

4.97 (29 Bewertungen)
Bietet 1 wine tasting und Weingut Besichtigungen ab €35.00
Die Fattoria Ca' Rossa ist ein familiengeführtes Weingut in den grünen Hügeln von Bertinoro in der Provinz Forlì-Cesena. Seit drei Generationen widmet sich die Familie Masotti dem Wein- und Olivenanbau und verkörpert damit eine tiefe Verbundenheit mit dem Land und eine Leidenschaft für die Herstellung außergewöhnlicher Weine. Unser Weingut erstreckt sich über 12 Hektar und ist ideal positioniert, um vom reichlichen Sonnenschein, dem frischen Tau und den rechtzeitigen Regenfällen zu profitieren, die unsere Reben während der gesamten Vegetationsperiode nähren. Im Laufe der Zeit hat sich die Fattoria Ca' Rossa in der Romagna zu einem Referenzpunkt für Qualitätsweinbau und Olivenanbau entwickelt. Unsere Philosophie dreht sich um den Respekt vor der Natur und den einzigartigen Eigenschaften unseres Gebiets, damit jeder Wein die authentischen Aromen der Romagna widerspiegelt. Auf der Fattoria Ca' Rossa richtet sich der Produktionsrhythmus nach den Jahreszeiten, wobei den Weinbergen das ganze Jahr über große Aufmerksamkeit geschenkt wird. Unsere Trauben werden zum optimalen Reifezeitpunkt von Hand geerntet und wir verzichten auf den Einsatz von Zusatzstoffen oder Chemikalien, um den natürlichen Charakter unserer Weine zu erhalten. Indem wir die Produktion begrenzen, halten wir die Qualitätsstandards aufrecht und stellen sicher, dass jeder Jahrgang das Beste unseres Weinguts darstellt. Ein Besuch auf der Fattoria Ca' Rossa bietet Reisenden die Möglichkeit, die Schönheit der Romagna, ihre Traditionen und die außergewöhnliche Sorgfalt, die in jeder Flasche steckt, zu erleben.
Hauptbild von Fabio ''Spok'' Elleri (Romagna) Besichtigung des Weinguts buchen

Fabio ''Spok'' Elleri
(Weingut in Provinz Forlì-Cesena)

Bietet 1 wine tasting und Weingut Besichtigungen ab €20.00
Fabio "Spok" Elleri, ein ehemaliger Informatiker, machte 2011 nach einem schweren Motorradunfall eine lebensverändernde Erfahrung, die ihn dazu brachte, seine Karriere und seinen Lebensstil neu zu überdenken. Nachdem er einige Jahre auf den Kanarischen Inseln verbracht hatte, kehrte er 2016 nach Italien zurück, wo er auf dem Weingut eines Freundes Erfahrungen sammelte. Ein Jahr später kaufte er sein eigenes Weingut in Castrocaro Terme und Terra del Sole, das in der Gegend von Rio Cozzi liegt. Die Farm, die liebevoll "Onkel Spoks Farm" genannt wird, umfasst 12 Hektar - vier Hektar Weinberge und acht Hektar Wald. Er liegt in der Nähe der beeindruckenden Klippe Sasso Spungone, einer drei Millionen Jahre alten Sedimentgesteinsformation, und ist Teil eines Gebietes von gemeinschaftlicher Bedeutung. Auf dem Hof hat Elleri den ökologischen Landbau eingeführt und fördert nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken. Sein Engagement für das Land spiegelt seinen persönlichen Weg zu einem sinnvolleren und ausgeglicheneren Leben wider, wobei er sich auf den Anbau von Trauben und die Erhaltung der natürlichen Schönheit der umliegenden Wälder konzentriert. Territorium: Die beiden Parzellen haben ein vielfältiges Terrain, das nur wenige Meter voneinander entfernt ist und erhebliche Unterschiede aufweist. Die nach Norden ausgerichtete Parzelle mit dem Namen "Mar" hat einen Blick auf die Adria und besteht aus blauem Ton und Spungone, einem Karstgestein, das aus Kalkstein besteht und reich an Meeresfossilien ist. Im Süden befindet sich die Parzelle 'Cozzi', die sich durch einen eisenhaltigen Boden aus rotem Ton, Spungone und Kalkstein auszeichnet, der sich mit Sandstein abwechselt und das Tal des Flusses Montone überragt. Beide Parzellen sind durch das salzige Brom-Jod-Thermalwasser, das an die Oberfläche steigt und einen kleinen See bildet, maritim und salzhaltig geprägt. Der Bauernhof: Der Betrieb liegt in den ersten Hügeln des toskanisch-romagnolischen Apennins auf einer Höhe von 100 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel und umfasst 12 Hektar, von denen etwa 4 Weinberge und 8 Hektar Wald sind. In den letzten Jahren hat Fabio versucht, die Artenvielfalt so weit wie möglich zu fördern, indem er Bäume aus altem und autochthonem Saatgut, Hanf, aromatische Kräuter und andere Honigpflanzen gepflanzt hat. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: viele verschiedene Blumen, Schmetterlinge, Käfer, Wildbienen und insektenfressende Vögel. Weinberge: Das Weingut hat 25 bis 30 Jahre alte Pflanzen, die nach der Simonit- und Sirch-Methode beschnitten werden. Zur Gründüngung werden Ackerbohnen, Gerste, Meerrettich, Phacelia, Esparsette, Sulla, Klee, Felderbsen und Luzerne verwendet. Neben dem Weingut kümmert sich Fabio um alte Weinberge in der Romagna, die in kleine Parzellen aufgeteilt sind, verpachtet sie und keltert mit Hilfe anderer Freunde und Winzer Wein - so kann er mit einheimischen und vergessenen Rebsorten experimentieren.
Hauptbild von Azienda Agricola Biologica Galassi Maria (Romagna) Besichtigung des Weinguts buchen

Azienda Agricola Biologica Galassi Maria
(Weingut in Provinz Forlì-Cesena)

Bietet 1 wine tasting und Weingut Besichtigungen ab €16.00
Der Biohof Galassi Maria entstand aus der Leidenschaft von Maria Galassi, der Tochter eines Landwirts, die die tiefe Verbundenheit ihrer Familie mit dem Land bewahren wollte. Ihr Weg führte sie vom Medizinstudium zu den grünen Landschaften ihres Familienbetriebs, der seit dem späten 19. Der Hof liegt in den unberührten Hügeln in der Nähe von Bertinoro und ist von Wäldern und einem Bach umgeben, die einen natürlichen Puffer bilden, der es ihr ermöglicht, seit 1994 mit biologischen Methoden anzubauen. Maria ist von der CCPB in Bologna zertifiziert und lässt sich von zwei Grundprinzipien leiten: Nachhaltigkeit und Erhaltung des Bodens. Diese Werte leiten ihr Engagement für den ökologischen Landbau, bei dem sich das Ökosystem mit minimalen Eingriffen von außen selbst erhält. Die Weisheit ihres Vaters, der sie die Geduld gelehrt hat, mit den Rhythmen der Natur zu arbeiten, gibt sie nun an ihren Sohn und ihre Enkelkinder weiter und führt damit das Familienerbe fort.
Hauptbild von Tenuta Casali

Tenuta Casali
(Weingut in Provinz Forlì-Cesena)

5 (5 Bewertungen)
Tenuta Casali was founded in 1978 when the Casali brothers, Valerio and Paolo, took over their grandfather Mario’s farm in Mercato Saraceno, which lies along the Savio Valley in the Appenine hills of Romagna at an altitude of 525 - 800 feet (160 - 240 meters). The estate now consists of 123 acres (50 hectares) of which 44 acres (18 hectares) are under vine, varying in age from 13-28 years. We are dedicated to producing quality wines without forgetting the wine growing traditions of Romagna that were handed down from grandpa Mario and which continue to be passed down from generation-to-generation. In fact, to keep with this tradition the next generation of Casalis, Francesco, Daniele e Silvia, who just returned from an experience with a winery in California, are already at work beside their fathers.
Hauptbild von Condé Azienda Vitivinicola

Condé Azienda Vitivinicola
(Weingut in Provinz Forlì-Cesena)

4 (3 Bewertungen)
The Condé wineries are located on the hills surrounding Predappio, which has long been considered the true home of Sangiovese. The history of this variety of wine has been closely interwoven into that of our lands over the past two thousand years. Caio Appio, an ancient Roman tribune, founded the city of Predappio in in the third century B.C., after retiring to the hills to cultivate Sanguis Iovis, or Sangiovese. These ancient origin explain the strong link between this noble grape and our hills. In 2001 Francesco Condello, who created and now owns the Condé winery, decided to leave the world of high finance behind him after thirty years, in order to dedicate himself to what had always been his passion: wine-making. His love for this sector springs from his childhood, when, along with his grandparents who came from a long line of wine-makers he would spend time in the family vineyards helping with the production of the wine, which at the time was only for the consumption of the family. His strong bond with the soil and his passion for grape-growing were firmly rooted in him throughout the years he worked in Bologna as a stock broker, and he frequently travelled to the most important wine-producing areas in Europe. In 2001 he decided to follow his vocation and bind his own life to the bountiful lands around Predappio. He was spurred on by the desire to recreate a great tradition from the past. He founded the Condé winery with the firm intention of launching once again the production of an authentic Sangiovese di Predappio, which has its roots both physically and historically in these hills and it is from these very hills that the wine sets out on its journey to be appreciated and shared on the tables of every nation on earth.
Hauptbild von Giovanna Madonia nicht gefunden

Giovanna Madonia
(Weingut in Provinz Forlì-Cesena)

The Property extends over 35 acres on the sunny ridge of the magnificent hill of Montemaggio, in Bertinoro, the heart of Romagna Wine District. Giovanna’s grandfather, a Sicilian born engineer with a passion for wine, used to cultivate a few acres of grapevines and produce some wine for family and friends. Giovanna’s father, himself an engineer, increased the property and the reputation of the name, so that he was elected as the first President of the Consorzio Tutela dei Vini Romagnoli (Consortium of the Wines of Romagna). In 1992, following meticulous studies and clone selection, Giovanna started the new chapter of the Madonia Estate, assisted by Remigio Bordini, who is considered an authority of this Region’s viticultural scene. She planted the new vines at an altitude between 200 and 350 meters (650 and 1.000 feet), with a density of 7.000 plants per hectare (2.900 plants per acre) trained in the “Alberello” or “Bush” system, with a variation that allows the clusters a more consistent sun exposure throughout the daily cycle. Here, the plants benefit from an optimal southwest exposure, and the yields are kept at minimum for the best fruit quality. In this place, our grapevines have found enviable soil and climate, intermingled with olive groves and wild forest, whose scent is blended with the pleasant breeze coming from the Sea, only 5 miles away – and the charm of this landscape echoes our fruit’s cherished character.

Mehr Informationen über Provinz Forlì-Cesena